Energiewende und Corona-Maßnahmen treiben die Strompreise in die Höhe

Sinnfreie Energiepolitik: Seit 2000 ist gelungen, den Strompreis von 15 auf 30 Cent pro Kilowattstunde zu verdoppeln. Ursache ist eine wetterabhängige Stromerzeugung, die die bisherigen zuverlässigen und preiswerten Kraftwerke unwirtschaftlich macht. Dieser Betrug an allen Stromkunden muss und kann von heute auf morgen beendet werden!

Corona-Hilfen sollen die ins Chaos treibende Energiewende stützen

Kurz und bündig: Alle 8 km ein Windrad? Absurd & deppert! 45% Grundlast durch Wind und Sonne ist technisch UNMÖGLICH! Alle anderen Aspekte sind damit hinfällig.

NAEB 2018 am 30. August 2020

Diese kritische Analyse setzt sich mit den Forderungen der Vorsitzenden der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der grünen Politikerin und Volkswirtschaftlerin Kerstin Andreae, auseinander.

Corona-Wirtschaftskrise lässt Strompreise kräftig steigen

NAEB 2009 am 26. April 2020

Die BRD-Wirtschaft wurde durch den Freiheitsentzug der Bevölkerung, der nach Meinung der Bundesregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie alternativlos sei, weitgehend lahmgelegt. Damit ging auch der Energieverbrauch in der BRD stark zurück, denn die größten Abnehmer, die Industriebetriebe, stehen weitgehend still.

Energiewende: Die SPD schafft sich ab

NAEB 1926 am 22. Dezember 2019

Die Energiewende zwecks Klimaschutz ist wichtiger als der Erhalt von Arbeitsplätzen

Es war einmal, vor langer Zeit, eine SPD, die im Verein mit Gewerkschaften Arbeitnehmern, also ihren Mitgliedern und Wählern, gut bezahlte Arbeitsplätze sicherte. Mäßige Lohnabschlüsse erhöhten die Wettbewerbsfähigkeit, führten zu mehr Arbeitsplätzen und brachten den Arbeitgebern gute Gewinne.

Denkunfähige Fakepower-Ideologen gleichen Zombies kurz vor ihrem Tod

Wenn Menschen und Gruppen jahrhundertelang wider besseres Wissen an Märchen festhalten können, braucht sich niemand zu wundern, wenn laufend neue Märchen aufgebracht werden.

Energiewende kostet jeden Bürger 5.000€ zusätzlich! Jörg Urban im sächsischen Parlament

23. Mai 2022 | AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag

Die Energiewende vertreibt Industrie aus Deutschland

Sabotage: Die langfristige Energiepolitik erzeugt das europäische Armenhaus Deutschland.

10. März 2022 | Erstes deutsches Stahlwerk bricht unter Last der exorbitanten Strompreise zusammen - Wegen der durch Energiewende und Klima-Steuern massiv gestiegenen Strompreise stellen die ersten Unternehmen hierzulande den Betrieb ein.

NAEB 1921 am 13. Oktober 2019