Energiewende? Reale Kosten von Fakepower aus Wind und Sonne
Gescheiterte Energiewende: Sie betrifft nur die Stromerzeugung, hat den Strompreis in zwanzig Jahren verdoppelt und erweist sich als Fakepower. Jeglicher eingespeiste Windstrom und Sonnenstrom ist ein volkswirtschaftlicher Schaden, ein technischer Störfaktor im Wechselstromverbundnetz und eine Schadensursache für Industrieanlagen, Maschinen und Geräte.
Soll die Wärmepumpe per Gasumlage die Gasheizung verdrängen?
Total bekloppt: Wann und von welchem Geld sollen 50 zusätzliche Großkraftwerke für Wärmepumpen gebaut werden? Das Berliner Bundeswirtschaftsministerium hat jegliches Maß für wirtschaftliches Handeln verloren. Dieser Wahnsinn kann nur als Geisteskrankheit bezeichnet werden. Kinderbuchautor und Märchenonkel Robert Habeck:
In Ukraine und Russland mehr hören, mehr fühlen und mehr sehen: Liebe
Weitere Versionen auf prmaximus | prmaximus
19. Februar 2023 | Thomas Röper - Anstatt „Tatort“: Ein sehr sehenswertes Interview
Offene Fragen zur Gasumlage
Irrsinn: Statt vertragsgemäß russisches Gas weiterhin einzukaufen, folgen Gasimporteure der Anordnung der Bundesregierung, dies zu unterlassen. Diese wiederum folgt der Vorgabe der US-Regierung, kein preiswertes und reichlich vorhandenes russisches Gas zu kaufen, während die US-Regierung selbst ohne Einschränkungen russische Energie aller Art einkauft, aber außerstande ist, benötigte Mengen an die BRD zu liefern.
Russland ist das Licht am Ende des Tunnels
Theodor Fontane: „Der Grund, warum Menschen zum Schweigen gebracht werden, ist nicht, weil sie lügen, sondern weil sie die Wahrheit reden. Wenn Menschen lügen, können ihre Worte gegen sie angewendet werden. Doch wenn sie die Wahrheit sagen, gibt es kein anderes Gegenmittel als die Gewalt.“
Die Energiewende verbraucht Energie
Staatskriminalität: Vergleichbar mit der Sabotage an einer Wüstenkarawane, deren Wasservorräte in den Sand geschüttet werden und deren Kamelen das Trinken verweigert wird, verlangt die Bundesregierung von Energieversorgungsunternehmen Vertragsbruch, um das Liefern von jahrzehntelang vereinbarten Mengen an Erdgas und Erdöl zu unterbinden und Kraftwerke außer Betrieb zu nehmen. Zusätzlich werden große Energiemengen gebunden, um Windstrom und Sonnenstrom einzuspeisen, was aber gemäß einer Faustregel nur bis 55 oder 60 Prozent möglich ist.