So treibt deutsche Energiepolitik Kosten in die Höhe
Energieverschwendung und Umweltzerstörung - Dieter Ber: "Bei allen Energiegewinnungssystemen und Energiesparsystemen ist der Energieaufwand zur Herstellung solcher Systeme wie auch der Energieaufwand zum Betrieb der Systeme über die Nutzungsdauer ins Verhältnis zum Energieertrag zu setzen. Hierzu ist es sinnvoll, jeweils eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung durchzuführen."
Michael Wolski: Putin sagt "Schach!" und setzt Biden matt
Volker Pispers 2014 über Russland
2014 | JakalX
Physikalische Grenzen der Energiewende
Grauenvolle Energiepolitik: Statt andere, bessere und preiswertere Lösungen vorzustellen und zu bauen, lässt die Bundesregierung der BRD sehenden Auges notwendige Stromerzeugungsreserven und regelbare Kraftwerke abschalten, um die Abhängigkeiten vom benachbarten Ausland zu vergrößern. Gaskraftwerke sind teurer und von Gasimporten abhängig. Das mutwillige Verzögern von Nord Stream 2 verhindert, dass sich die spekulativ erhöhten Gaspreise wieder reduzieren. Es gibt nur eine Möglichkeit, die Preistreiberei zu beenden:
Vogelschiss: Die Graphic Novel gegen Rechts
21. September 2022 | Liste der kontrollierten Opposition
In Frankreich wurde ein Kartenspiel veröffentlicht: Antifa Le Jeu
9. Dezember 2022 | Benedikt Kaiser - Sammelstelle für Gedrucktes (59): Antifa als Spiel
Retten unwirtschaftliche Wasserstoffturbinen die Energiewende?
Pferd am Schwanz aufgezäumt: Nur am Ort des Stromverbrauchs besteht zusätzlich ein Wärmebedarf oder ein Kühlbedarf. Am Ort der Stromerzeugung Wasserstoff einzusetzen, erzeugt Verluste und Unwirtschaftlichkeit. Es ist der krankhafte Versuch, durch das Reiten eines toten Pferdes die vermeintliche Energiewende zu retten. Die Energiewender rennen dem Wasserstoff-Phantom hinterher und scheitern. So, wie eine Schwalbe keinen Sommer macht, kommt durch eine Wasserstoffturbine keine Energiewende zustande.